Pflanzenmarkt im Findlingspark Nochten

Am Sonntag, dem 01. Mai 2022, gibt es für alle Kleingärtner die Chance, in unserem Park Pflanzen für ihre Gärten zu erwerben. Im Findlingspark Nochten findet an diesem Tag der traditionelle FrühlingsPflanzenMarkt statt. Wie in jedem Jahr treffen sich zahlreiche Pflanzenzüchter und Gartenhändler der Region. Sie präsentieren und verkaufen ausgewählte Gehölze, Stauden, Heidepflanzen, Kräuter, Garten-Dekoration und zahlreiche andere Raritäten rund um Haus und Garten. Für alle, die ihren Garten verschönern wollen, ist der PflanzenMarkt im Findlingspark eine perfekte Gelegenheit.

Den Marktbesuch kann man mit einem Spaziergang durch die 20 ha große Parkanlage verbinden. Anfang Mai blühen u.a. Seidelbast, Polsterphlox, Kuhschelle, Alpenrosen und die letzten Narzissen. Für das leibliche Wohl sorgt an dem Markttag das BIG-ROCK-Team. 

Weitere Informationen: 

Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten e.V.

Simone Beyer, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Parkstraße 7

02943 Boxberg / O.L.

Tel.: 035774-556351

verwaltung.findlingspark@gmx.de

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Die Agora des Scherbenhaufens ©

Ein Altgriechisches Novemberdrama des Andreas Manousos Szene: Die Agora, ein Ort der freien Rede und des Diskurses. Habeckius steht nicht mehr allein. Neben ihm stehen...

Redebeitrag an Dr Wolfgang Schäuble auf einer Wahlkampf Veranstaltung

https://youtu.be/ClbaBoUIjEs Ein Statement sachlich, emotional und eine Haltung die es auch zu berücksichtigen gilt. Wir müssen unterschiedliche Meinungen akzeptieren lernen. Es gibt viele Möglichkeiten Diskussionen...

Herrschaftsinstrument GeschichtsmanipulationTeil 1: Wie in Europa konsequent ein pro-angloamerikanisches Geschichtsbildverankert wird.

Wolfgang Effenberger „Das 2005 gegründete Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität fördert den Dialog über die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert, indem es Projekte wie Konferenzen,...

Hamida Taamiri als „Botschafterin für Demokratie und Toleranz“ 2023 in Anwesenheit des Bundespräsidenten ausgezeichnet

Um das zivilgesellschaftliche Engagement von Einzelpersonen und Initiativen zu würdigen, die sich in besonders herausragender Weise für Demokratie und Toleranz einsetzen, zeichnete die Bundeszentrale...